
Waldläufer-Club@School
Ich bringe die Wildnis in deine Klasse!

WALDLÄUFER-CLUB
Im Unterricht
- Einen Vormittag zum "Schnuppern"
- Ein Vormittag voller Naturerfahrungen für die ganze Klasse
- Gerne als Übergang zum Jahreskreisangebot
- Ein Block entspricht 3-4 Stunde
- Ein Angebot erhälst du auf Anfrage

WALDLÄUFER-CLUB
Im Jahreskreislauf
- Der Waldläufer-Club als fester Bestandteil des Unterrichts:
regelmäßig und zu jeder Jahreszeit - Ob wöchentlich, monatlich oder im Quatal - wir finden einen Rhytmus
- Ein Block entspricht 3-4 Stunden
- Ein Angebot erhälst du auf Anfrage

WALDLÄUFER-CLUB
Als AG
- Bushcraft & Survialskills nach dem Unterricht trainieren
- Feuer machen, Wasserfilter bauen, Knotentechniken entdecken, Spurenlesen
- Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
- Ein Angebot erhälst du auf Anfrage

WALDLÄUFER-CLUB
Im Ferienhort
- eine Woche lang Bushcraft & Survialskills nicht nur trainieren sondern sicher anwenden
- Feuer machen, Wasserfilter bauen, Knotentechniken entdecken, Spurenlesen,
- Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
- Ein Angebot erhälst du auf Anfrage
Warum ist der
Waldläufer-Club an deiner Schule sinnvoll?
🌿 Die Naturverbindung wird gestärkt
Kinder entwickeln eine emotionale Beziehung zur Natur – das schafft langfristig Respekt und Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt.
🔥 Die Selbstwirksamkeit erleben
Beim Feuermachen, Bauen oder Spurenlesen erleben Kinder: „Ich kann etwas bewirken“ – das fördert Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.
📚 Lehrpläne werden praktisch ergänzt
Ob Biologie, Geografie oder Sachkunde – Durch Geschichten, Exkursionen und praktischen Aufgaben macht die Wildnispädagogik die Unterrichtsinhalte lebendig und anschaulich.
🛠️ Zukunftskompetenzen werden gefördert
Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, Nachhaltigkeitsdenken – Durch das Prinzip des Coyote Teaching und das Vertrauen in die Fähigkeiten der "Menties" unterstützt die Wildnispädagogik genau die Kompetenzen, die Kinder in einer komplexen Welt brauchen.
🧘♂️ Die Aufmerksamkeit und Konzentration verbessert sich
Die Kinder halten sich in einer reizärmeren und sanfteren Umgebung auf. Sie können sich frei und selbstbestimmt in der Natur bewegen, was die Neugier auf die kleinen Details stärken.

Was machen wir im Waldläufer-Club?

Feuer machen
Wir entdecken verschiedene Techniken um ein Feuer zu entfachen, welches Holz am besten geeignet ist und welchen Zunder uns Mutter Natur zur Verfügung stellt.
Feuersicherheit darf natürlich nicht fehlen.

Schnitzen &
Umgang mit Werkzeug
Wie arbeite ich mit einem Messer oder was muss ich beim Sägen beachten?
Entdecken verschiedener Holzarten
Wir schnitzen einen Löffel, stellen Schnüre aus Brennnesseln her und fertige viele tolle Dinge aus Naturmaterialien

Einwalden
Wir streifen durch das Unterholz, beobachten Tiere, Lauschen dem Orchestra der Vögel. Spurenlesen, Meditation, Erweitern unsere Sinne durch tolle Spiele und Aktionen

Waldläufer-Skills
Was musst du wissen um dich in der Natur klar zu kommen?
Wir entdecken welche Knoten uns helfen, oder wie die Natur uns bei der Orientierung hilft.

Tiere und Spurenlesen
Wer die Spuren der Tiere im Gelände lesen kann, taucht in ihre Welt ein. Dabei entstehen spannende Geschichten, die ihr Zuhause erzählt werden wollen.
Spielerisch entdecken, erforschen und erkennen wir die Trittsiegel, Fraßspuren, Federn und noch einiges mehr.

Wilde Küche
Wir kochen mit und ohne Töpfe über der offenen Flamme. Wildkräutersüppchen, Stockbrot
süße Leckereien aus der Glut,
Deine Vorteile
✅ Ich entlaste dich im Schulalltag
Die Leitung des Angebots wird von mir übernommen – du darfst beobachten, begleiten oder dir eine aktive Pause gönnen.
✅ Erprobte, sichere Konzepte
Ich arbeite mit bewährten, altersgerechten Programmen – das wird dir Sicherheit bei der Durchführung geben.
✅ Stärkung der Lehrer-Schüler-Beziehung
Weil du dich entspannt zurücknehmen kannst, hast du die Zeit, das Event mit deiner Klasse zu genießen – das schafft neue Nähe und Vertrauen.
✅ Naturerlebnisse ohne Vorkenntnisse
Du brauchst dir kein Spezialwissen über Wildtiere, Pflanzen oder Feuertechnik aneignen – dafür bin ich mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten da.
✅ Positive Gruppenerfahrungen
In der Natur entstehen oft tolle Abenteuer, die die Kinder so vielleicht selten erleben – das schweißt zusammen, weil die Geschichten lange erzählt werden.

Du möchtest weitere Informationen erhalten?
Dann lass uns doch am besten gleich einen Termin für ein Telefongespräch vereinbaren.
Fragen & Antworten
Auf jeden Fall. Es ist teil meines Konzeptes, das die Kinder die verschiedenen Jahreszeiten mit ihren Witterungen erleben. Deshalb biete ich Wildnis4Kids zu jeder Jahreszeit an. Bei der inhaltlichen Gestaltung wilden Tage spielt die Jahreszeit natürlich eine wichtige Rolle. Gerne berate ich dich zu deinem Terminvorschlag.
Und so geht's weiter...

Nimm mit mir Kontakt auf und ich melde mich telefonsich bei dir.

Wir tauschen uns aus und ich berate dich, was wir wie umsetzen.

Ab in den Wald.
Naturerfahrungen sammeln und Verbindung zur Natur aufbauen -
für Schüler und Lehrer